Rückblick auf 2021:
Zum Vergrößern bitte klicken!
4 Infektionswellen im HOK:
März 2020 --------- Dezember 2021

bis zu 4 Covid-Todesfälle im HOK
pro Tag: Beachte Impfwirkung!
Quelle:
Landratsamt HOK
Laborbestätigte Fälle: 11.355 (entspricht
ca. 10% der Bevölk.)
164 Todesfälle im HOK
Situation am 31. Dez.2021:
Inzidenz 206,6
8 Covidpatienten im Hohenloher Krankenhaus, davon 4 auf Intensiv-Station,
alle beatmet.
Alle Intensivbetten mit Beatmungs-Möglichkeit belegt!
Erster Omikron-Fall am 28 12.,
8 weitere am 30.12.2021
-----------------------------
Zwischen Hoffen und Bangen:
das Jahr 2021
Wir freuen uns im Januar:
hurra, der Impfstoff ist jetzt da!
Jedoch soll's uns nicht sehr betrüben,
wir müssen in Geduld uns üben ...
So hab' ich gedichtet im Januar,
inzwischen ist es Februar:
gerne ließen wir uns impfen,
keiner müsste länger schimpfen ...
Frühling wird's:
es ist nun März
und ich glaub, so langsam werd's ...,
die Familie, Freunde und Verwandten
schützt Disziplin vor den Mutanten.
Wir hoffen jetzt auf den April,
dass wir geimpft sind - so Gott will.
Was macht die britische Mutante
trotz Brexit hier in unserm Lande?
Bund-Länder-Konferenzbeschluss
bringt uns jetzt bald in den Genuss:
Hausärzte impfen ab April -
und doch macht jeder*, was er will.
* Ministerpräsident
Frühling ist's, schön ist
der Mai,
Ich hätte gern zwei Wünsche frei:
Tests und Impfen als Bürgerpflicht,
dann kriegt uns dieses Virus nicht.
Mit einem Bundesinfektionsgesetz
bundesnotbremst Merkel jetzt,
zeigt's im Mai den Landesfürsten,
die nach Eigenständigkeiten dürsten.
Die 3. Welle ist gebrochen,
das lässt uns nun im Juni hoffen:
Läden, Bildung, Kultur, Wirtschaft offen!
Wann haben wir
uns zuletzt getroffen?
Im Juli drängt's
uns alle raus
Corona geht die Puste aus!?
Wir treffen unsere Freunde wieder,
der G'sangverein singt schöne Lieder.
Shisha-Bar und Tanzlokal
verbreiten Delta kolossal.
Impfstoff gibt es nun in Masse:
Impf-Endspurt im August wär' Klasse!
September ist's: Schule fängt an
Präsenzunterricht: was wird getan?
Luftfilter und Tests sollen da nützen,
wir müssen unsere Kinder schützen!
M/W/D diskutieren G2 oder G3:
gesund bleiben oder lieber frei?
Gewählt ist nun der Bundestag
Oktober-Fest (und Öhringer Messe)
- abgesagt!
"Impftempo stagniert leider schon":
Für Pflegekräfte klingt's wie Hohn ...
Im November ist das Zauberwort:
"Booster!" her - und zwar sofort!
"Booster-Impfen, -G20, -Klimakonferenz"
und die Ampel-Männchen* "boostern" jetzt
ohne weibliche Konkurrenz ...
(*Scholz, Habeck und Lindner)
Dezember ist's, und an Nikolaus
ruft die Ampel Scholz zum Kanzler aus.
Hälftig sind Frauen nun im Kabinett.
Das ist doch jetzt mal richtig nett.
Und Lauterbach ist auch dabei:
dem Virus ist das nicht einerlei.
"Bundesnotbremse rechtens!"
sagt das Verfassungsgericht
"Gesundheit hat Vorrang!"
und auch die Impfpflicht?!
HS 2021
---------------------------
Rückblende
Büttelbronn
und Masselbach
vor 10 Jahren

Nahwärme und schnelles Internet

Chorgemeinschaft Westernbach

Kulinarische Weinprobe
|
Bilder und Infos des Jahres 2022
|
|
|
|
aktuelle
Einwohnerzahlen:
Bü 407, OM 124, UM 108
|
|
Büttelbronner Dorffest
23. Juli 2022
Die Durststrecke ist überwunden!
Und es gab nicht nur Bier ....
Was hatten die Organisatoren nicht alles aufgetischt. Danke
euch,
Fam.Strecker für den Hof
und M. Hauser für die Bilder.
Fotoalbum
...
|
|
|
|
|
Masselbach macht Musik
16. Juli 2022
Fotoalbum
..
Neben dem Sommerfestival in Öhringen etabliert
sich "Masselbach macht Musik"
als Top-Event.
Zum 3. Mal am Spielplatz in Obermaßholderbach
|
Vier Non-Woods
|
Chorgemeinschaft Westernbach
|
Begeistertes Publikum
|
Ute und Alois Leenders mit Band
Masselbacher Musiker
außer Rand und Band
|
Büttelbronner Homepage
auf den neuesten
Sicherheitsstandard umgestellt:
Auch vorher haben wir keine Cookies und Tracker etc. eingesetzt
- anders als die sozialen Netzwerke (z.B. Facebook) und Portale
wie Amazon.
Der Google-Kalender auf der Startseite verwendet allerdings
Cookies; darauf haben wir keinen Einfluss. Sie können diese
abschalten, wenn sie auf das Sicherheitsschloss klicken.
https://www.buettelbronn.de
ist der aktuelle Sicherheitsstandard.
Die Anzeige der Wetterkarte auf der Startseite
wird noch angepasst.
|
Sollte Ihr Browser das Sicherheitsschloss
nicht anzeigen, verwendet er wohl noch die Seite aus dem Cache.
Sie können den neuen Standard beschleunigen, wenn Sie die
neue Adresse mit https:// (anstatt http://) eingeben.

|
Scheunengottesdienst
in Müllers Scheune
Untermaßholderbach
19. Juni 2022
mit 4 Taufen
umrahmt vom Posaunenchor
und der Chorgemeinschaft Westernbach
haben Sie noch schöne Bilder???
|
|
|
|
Bürgerversammlung Büttelbronn
20. Mai 2022
Ortsvorsteher D. Gronbach, der Ortschaftsrat
und ca. 30 Bürger freuten sich, dass nach zwei Jahren Pandemie
wieder eine Bürgerversammlung stattfinden konnte: Im Freien,
so wie vorher schon in Ober- u. Untermaßholderbach.
Bericht folgt ...
|
|
|
So schön ist der Frühling
in Obermasselbach ...
Fotoalbum
...
und Büttelbronn und Untermasselbach:
auch Hohenlohische Toskana?
Wer hat schöne Frühlingsbilder??
eingesandt: I. Reger, OM
neu: Mohnblüte am Platzhof
(aufs Bild klicken!)
|
|
|
|
Maibäume 2022
Endlich wieder viele Leute
beim Maibaumstellen in Büttelbronn, anschließend
gemeinsames Frühstück im Bürgerhaus und auch
in Ober- und Untermaßholderbach gab's viele Aktive
Fotoalbum
...
.. und am Samstag, 23. Juli
2022 gibt's endlich wieder ein Dorffest in Büttelbronn!
|
|
|
|
Erdgas für Büttelbronn
26. April 2022
An diesem Tag stoppte Gazprom die Lieferungen für Polen
und Bulgarien. Bis Mitte Juni sollen die Bauarbeiten in Büttelbronn
abgeschlossen werden ...
|
|
|
|
Boulesaison eröffnet!
25. April 2022
Bestes Boulewetter:
Es läuft gut und tut gut:
3 Runden in 2 Stunden.
Übrigens:
Der Bouleplatz ist für alle da!
|
|
|
|
Ostergeschenke für Büttelbronn
20. April 2022
Rastlose Männer richten den Bouleplatz wieder her:
montags wird gespielt. Danke an die 5 H:
Hans, Harald, Hassan, Herbert und
Herbert.
Der Bauhof hat die Bänke am Dorfplatz abgestrahlt
und lackiert: Dort gibt's nun auch ein Schwätzbänkle!
Fotoalbum
...
|
Es grünt so grün ...
|
Ohne Fleiß kein Preis ...
|
Schwätzbänkle! ...
|
|
|
Was ist das "Schwätzbänkle"?
Eine Aktion des Öhringer Stadtseniorenrats:
- wer auf einer dieser Bänke in Öhringen Platz nimmt, signalisiert,
dass er für ein Schwätzle bereit ist, mit Bekannten
aber auch mit Fremden.
- Die Aktion wurde vom Landesseniorenrat angestoßen,
weil vielen Senioren Kontakte fehlen.
- Der Stadtseniorenrat beginnt die Aktion "Schwätzletelefon"
mit ähnlicher Intention.
|
Spielplatz Büttelbronn
Kleinkinderspielgeräte aufgestellt
März / April 2022
Fotoalbum
...
|
|
|
Für die Großen gab's
schon 2013
neue Geräte und jetzt - rechtzeitig vor Ostern auch für
die Kleinen.
Jetzt kommen auch junge Eltern und Großeltern mit ihren
Kleinkindern. Aber auch der Kindergarten hat die neuen Spielgeräte
entdeckt ...
|
 |
|
u.a.: wo gilt noch Masken- und Testpflicht?
|
Raus aus dem Winterschlaf!
Raus aus dem Coronamodus!
Die schönsten Winterbilder
aus Büttelbronn und Masselbach
Selten wurde soviel fotografiert wie bei den
Wetterkapriolen
vom 1. -3. April 2022!
Bilder: I. Reger, I. Speckmaier, H. und B.
Specht
April, April! - Kein Aprilscherz!
Fotoalbum
...
|

------
z.B. aus Büttelbronn und Obermasselbach
|
|
|
Bewegend war unser gemeinsames
Singen und Musizieren (u.a. mit der Stiftskantorei, der Chorgemeinschaft
Westernbach und der Stadtkapelle).
Ein Protest gegen den russischen Überfall auf die Ukraine
und ein Zeichen der Solidarität:
"Die Gedanken sind frei, gib uns Frieden jeden Tag, Dona
nobis pacem" waren einige der Lieder.
Der Erlös des Konzerts geht an die Hilfe für geflüchtete
Menschen aus der Ukraine im Hohenlohekreis.
|
Frühlingserwachen
Öhringen macht mobil
So lautet das Motto an diesem Wochenende
(25. - 27. März 2022)
in der Kernstadt.
Aber auch in unseren Dörfern tut sich was:
Masselbach macht mobil - aber friedlich!
Traditioneller Osterbrunnen in Untermaßholderbach
(Bilder oben)
Bilder: Barb Jungk
Aus Obermaßholderbach (Bild rechts)
Der Osterhase ist derzeit in Obermaßholderbach zu Besuch.
Er sitzt am Dorfplatz
und freut sich über bemalte Ostereier von den Kindern vom Ort.
Bild und Text: Alexandra Weller
|
|
Die Flurputzer von Obermasselbach!
|
Bilder von der Flurputzete in
Obermaßholderbach.
Es haben 33 Helfer mit ihren Kindern an der Flurputze teilgenommen!
Als Highlight wurden zwei Teppiche
(blau markiert) im Masselbach Wäldle gefunden
bzw von jemanden entsorgt!
Mit freundlichen Grüßen Michael Herrmann
|
|
|
Die Flurputzer von Büttelbronn - gleich geht's
los!
|
Eine bunte Schar im Alter von
7 bis 70 war dem Aufruf des Büttelbronner Ortschaftsrats gefolgt:
Mit Eimern, Schubkarren und Säcken sowie einem Traktor mit Hänger,
bereitgestellt vom Ortsvorsteher, machten sie sich in vier Gruppen
auf den Weg. Was ignorante Mitbürger weggeworfen hatten, das luden
sie auf: Flaschen, Papier, Eternit, Hundekotbeutel und vieles
mehr. Gut, dass die Helfer auch Greifzangen mitgebracht hatten.
|
Florian und Simon erzählten beim
abschließenden Imbiss, wie sie einen Reifen vom Rand des Westernbachs
herausgezogen haben. Auch in Ober- und Untermaßholderbach fand
die Aktion zeitgleich statt. Die Ortschaftsräte konnten sich auch
dort über zahlreiche Helfer freuen. Alle Teilnehmer sind auf jeden
Fall für das Problem sensibilisiert. Alle Mitbürger hoffentlich
auch. (HS)
|
Frühjahrsputz für die
Büttelbronner Flur
19. März 2022
Fotoalbum
...
|
|
|
|
 |
Neue
Corona-Regeln ab 19. März 2022
Stufensystem entfällt;
wo gilt noch Maskenpflicht,2G+, 2G, 3G, ...?
Bild rechts: Inzidenz im Hohenlohekreis
(Quelle: Landratsamt)
vom Oktober 2020 bis 18. März 2022
Am 18. März 2022: Inzidenz 2.018,4, Covidpatienten im Öhr.
Krankenhaus: 11, intensiv: 2
Zum Vgl.: Am 31.Dez. 2021: Inzidenz 206,8,
Covidpatienten im Öhr.Krankenhaus:
8, intensiv: 4
|
|
|
|
|
Für drei im vergangenen
Jahr geborene Kinder
- 2 in Büttelbronn und 1 in Untermaßholderbach - wurden
Geburtsbäume gepflanzt und in einer kleinen Feierstunde übergeben
- mit Nüssen, damit die Eltern nicht so lange auf den Ertrag
warten müssen ...
|
 |
Jetzt geht's endlich wieder los!
Geplante Veranstaltungen in Büttelbronn und Masselbach
im Jahr 2022
So war's vor 20 Jahren!
Und so soll's bald wieder sein!
Weitere Veranstaltungen bitte melden!
|
Italienische Nacht in Büttelbronn 2002
|
Flurputzete in allen 3 Dörfern
Samstag, 19. März 2022, 13.30 - 16 Uhr:
(Veranstalter: Ortschaftsrat, Teilnehmer bitte melden bei D.
Gronbach, M. Bauer bzw. M. Herrmann)
Bürgerversammlungen im Freien:
jeweils 18 Uhr
29. April 2022: Untermaßholderbach (Rathausvorplatz)
13. Mai 2022: Obermaßholderbach (Spielplatz)
20. Mai 2022: Büttelbronn (Bouleplatz)
Feste:
Sonntag, 19. Juni 2022, 10 Uhr Scheunengottesdienst mit Taufe
in Müllers Scheune
Samstag, 16.07. 2022: "Masselbach macht Musik".
Samstag, 23. Juli 2022: Büttelbronner Dorffest
Frauenkreis:
Donnerstag, 7. April 2022: Besuch Ostergarten (Anmeldung bei
M. Wagner)
Donnerstag, 19. Mai 2022: Hartmut Häcker "Wie lieblich
ist der Maien"
Mittwoch, 22. Juni 2022: Ausflug
|
Wir singen wieder! - Die Chorgemeinschaft
Westernbach grüßt euch alle herzlich!
Was hat der Ortschaftsrat beschlossen?
15. Februar 2022
Geburtsbäume im März
Bürgerversammlungen in den 3 Dörfern
im April und Mai (wie und wo?) uvm.
Näheres
hier im Protokoll ...
|
|
|
2022
ein besonderes Jahr?
Normal wär' besser!
|
Wer hätte gedacht, dass
wir neben den in der Mathematik gebräuchlichen griechischen
Buchstaben (Alpha, Beta, Gamma, Delta) jetzt auch noch den Buchstaben
"Omikron" verwenden; und welchen Schreck der Begriff
seit der Jahreswende auslöst.
Der Buchstabe ist lt. Wikipedia der 15. im griechischen Alphabet,
steht für das kleine "o"
- im Gegensatz zum "Omega", dem letzten Buchstaben des
griechischen Alphabets.
|
Und wer hätte gedacht,
dass
auch der Begriff "Spaziergänger" einen skurrilen
Bedeutungswandel erfahren hat:
er steht für Gruppen, die sich auf Telegram verabreden, um
mit Kerzen durch die Stadt zu laufen ...
|
|
|
3 Limesblicke
3 Römerkastelle
Römerhecke
und LimesTor
(Video ca. 6 min)
Römerkeller im Weygangmuseum
Limesring und Limespark
Pfahlbach und Pfahldöbel
|
|
Begegnung
2022 auf youtube ...
9. Januar 2022, 11.00 - 11.40 Uhr
Rückblick auf 2021 und Ausblick aufs neue Jahr
(mit einem der fast 500 Lunchpakete, interessant
aber auch ohne ...)
|
|

Regenbogen über Obermaßholderbach
im August 2021
eingesandt von A. Weller
|
|
|
... noch vor 50 Jahren:
Milchhäusle als Treffpunkt
zum Schwätzle
... oder zum "Besen beim Benner"
(da gab's noch Büttelbronner Wein!)
und einmal im Jahr zum Feuerwehrfest...
Nach Öhringen ging man nur
zum Einkaufen, Arzt oder zum Tanz ...
|
bitte auf die Bilder klicken!
|
Rückblick auf
2021
|
|
|
|
|
|
|
|
 --
|
|